GREEK
LUCANIA. Metapontum. Zeit Alexanders des Molossers, etwa 334-330 v. Chr.
LUCANIA. Metapontum. Zeit Alexanders des Molossers, etwa 334-330 v. Chr.
Tetrobol oder Dritter Stater (Gold, 13,50 mm, 2,57 g), achaiischer Standard. Kopf von Hera nach rechts, mit Stephanie, hängendem Ohrring und Halskette; Ihr Haar ist teilweise von Stephane bedeckt und fällt in lockigen Locken auf ihre Schultern. Rev. METAΠON Gerstenähre mit sechs Körnern und Blatt nach rechts; über dem Blatt steht der Vogel nach rechts mit gefalteten Flügeln. Johnston G1 (gleiche Matrizen). HN Italien 1578. HGC 1, 1022. SNG ANS 395. SNG Lockett 406. Dewing 377 (gleiche Stempel). Gillet 203 (gleiche Matrizen). Sehr schön und sehr selten.
Wie in vielen Städten der Magna Graecia sind die Goldausgaben von Metapontum typischerweise mit Zeiten außergewöhnlicher Militärausgaben verbunden. Die Ähnlichkeit des Kopfes von Hera hier mit dem in den Angelegenheiten von Tarentum während der Zeit Alexanders des Molossers und das außergewöhnliche Erscheinen von Hera in einer Angelegenheit von Metapontum legen nahe, dass diese Angelegenheit entstanden ist, als die Stadt mit dem epirotischen König verbündet war .
Aus einer Schweizer Sammlung, die vor 2005 gegründet wurde.
